Presse
Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ präsentieren DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten e.V. und die Stadt Bretten, Amt Bildung und Kultur, von Montag, 22. September, bis Donnerstag, 25. September, im Kinostar Bretten eine Filmreihe mit spannenden und unterhaltsamen Geschichten. Die Filme handeln von Fremdsein und Heimat, Verlust und Wiederfinden, Ablehnung und Verständnis, Hilflosigkeit und Selbstbewusstsein, Gegeneinander und Miteinander.
Vom 25. bis 29. September lädt der Brettener Weinmarkt wieder auf den historischen Marktplatz ein und verwandelt die Innenstadt in eine stimmungsvolle Genussmeile. Weingüter und Winzergenossenschaften aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu präsentieren ihre edlen Tropfen und laden an Probierständen, in den Lauben oder auf den gemütlichen Freisitzen zu geselligen Stunden ein. Passend dazu werden kulinarische Köstlichkeiten gereicht. Bereits zur Mittagszeit machen die Lauben und die Gastronomie ab 12 Uhr den Marktplatz zum beliebten Schlemmer-Treffpunkt.
Die Stadt Bretten lädt im Herbst zu vielfältigen öffentlichen Führungen ein, bei denen Besucher die Geschichte, Kultur und besonderen Orte der Melanchthonstadt entdecken können. Ob spannende Einblicke in die über 1250-jährige Stadtgeschichte, faszinierende Türme oder genussvolle Momente bei einer Weinprobe – die Stadtführungen versprechen kurzweilige Erlebnisse. So öffnet Ende September zum Weinmarkt der Pfeiferturm, das mächtigste Bollwerk der früheren Stadtbefestigung, seine Türen. Besucher können den Turm am 27. und 28.
Am Sonntag, 7. September, lädt die Stadt Bretten im Rahmen des „Tags der jüdischen Kultur“ zu einer Führung über den jüdischen Friedhof ein. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Geschichte der jüdischen Gemeinde und zeigt, welche Spuren jüdisches Leben in Bretten hinterlassen hat.
Die Stadt Bretten lädt im Herbst zu vielfältigen öffentlichen Führungen ein, bei denen Besucher die Geschichte, Kultur und besonderen Orte der Melanchthonstadt entdecken können. Ob spannende Einblicke in die über 1250-jährige Stadtgeschichte, faszinierende Türme oder genussvolle Momente bei einer Weinprobe – die Stadtführungen versprechen kurzweilige Erlebnisse.
Bereits am 7. September können Interessierte im Rahmen einer Führung über den jüdischen Friedhof die historischen Grabsteine besichtigen und spannende Einblicke in die Geschichte jüdischer Bürger Brettens gewinnen.